Bann

  1. Die Millionenstadt Köln zieht viele Menschen in ganz besonderer Weise in ihren Bann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  2. Der sagenhafte Rattenfänger von Hameln symbolisiert eindrucksvoll, wie unwiderstehlich Klänge, Rhythmen und Melodien Menschen in ihren Bann ziehen können. ( Quelle: )
  3. "Jürgen Klinsmann hat den Bann gebrochen", sagt Newcastle Uniteds Manager Kevin Keegan. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Königin, die eine Neigung zum Okkultismus hatte, geriet in den Bann der Wahrsagerin Greet Hofmans. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Ohne Gesichtsverlust könnte Hassan jetzt auch den Rest der Familie aus seinem Bann entlassen, heißt es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Damit nicht genug: Die Hessen wollen auch noch ihre Adligen aus dem politischen Bann erlösen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  7. Als Blumenfreund geriet er in den Bann der Seidenmalerei, die ebenfalls Präzision verlangt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Streitpunkt ist das im Antidoping-Code festgelegte Strafmaß, demzufolge ein Erstvergehen mit einer zweijährigen Sperre und eine Wiederholungstat mit einem lebenslangen Bann geahndet wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  9. Dabei werden wir in einer geradezu unheimlichen Weise zurückversetzt in den Bann dieses Guckkastens - der doch reines Kino ist! ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  10. Das Magazin nennt zwei mögliche Gründe: Nach Vermutungen von Medizinern hat der Fußball viele Männer so sehr in seinen Bann gezogen, dass diese kein Bedürfnis nach Sex hatten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.07.2003)