Bildungschancen

  1. Ein wesentlicher Schlüssel für die Zukunft, so Schröder, seien "gleiche Bildungschancen für alle". ( Quelle: Spiegel Online vom 04.10.2005)
  2. Elisabeth Blochmann, die noch im Jahre 1916 das Fach Medizin studieren wollte, war als Frau gegenüber Männern damit konfrontiert, nicht von gleichen Bildungschancen ausgehen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Deshalb sollten sich die Schüler für bessere Bildungschancen einsetzen, gegen fehlende Ausbildungsplätze wehren und für ein geeintes Europa eintreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2003)
  4. Die Kernforderung lautet: "Der zweite Teil der Agenda 2010 muss von mehr Gerechtigkeit und Bildungschancen gekennzeichnet sein." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
  5. In Bayern bleibt zwar jedes fünfte Migrantenkind ohne Abschluss, aber Pisa misst keine Bildungschancen, sondern reine Leistungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2005)
  6. Der zweitägige Kongress befasst sich in diesem Jahr mit dem Thema "Individuelle Förderung - Bildungschancen für alle". ( Quelle: Yahoo News vom 03.09.2005)
  7. Die Gleichung, der Staat fördert viele Studenten, also sind die Bildungschancen gerechter verteilt, geht aber nicht auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  8. Lauterbach bezeichnete das heutige Bildungssystem in Deutschland als höchst ungerecht: Die frühe Auswahl der Kinder für das dreigliedrige Schulsystem verstärke die Ungleichheit der Bildungschancen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2005)
  9. Ziel der Ministerin sei es, auf diese Weise die Bildungschancen besonders von Kindern aus sozial schwachen Familien zu verbessern und die frühkindliche Erziehung insgesamt zu stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)
  10. Bildungschancen seien immer ungerechter verteilt, und viel zu oft werde der Fernseher als Babysitter eingesetzt. ( Quelle: Welt 1995)