Karstadt

  1. Von einem "nicht eben euphorischen" Start war auch bei Hertie an der Karl-Marx-Straße und bei Karstadt am Hermannplatz die Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Dann gehen wir halt zu Karstadt oder ins Cafe", hört man einen sagen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Anders als bei den Fachgeschäften konnte Karstadt den Fehlbetrag bei den Warenhäusern um über 25 Millionen auf 70,5 Millionen Euro drücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2001)
  4. Dann singen selbst die Betriebsräte von Karstadt vom Kaiser Wilhelm und intonieren mit Kegelschwestern die Ballade vom Lindenbaum, bis die ersten Fackeln angezündet werden und ein allgemeines Wanken zurück in die Diskothek einsetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ein spezielles Programm für junge Leute ("Young and Sports", Neckermann-Reisen) bietet Karstadt erstmals in dieser Saison an. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Karstadt und Metro könnten von einer Erhöhung des Kindergeldes profitieren. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Doch auf Dauer, heißt es, sei ein schnöder Einzelhändler wie Karstadt nicht das, was den Jet Set-Manager mit exzellenten Beziehungen auf Dauer glücklich macht. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2004)
  8. Karstadt, Kaufhof, Sport-Scheck und C & A haben ihre Regale geräumt. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Die Gewinner der Mö-Trophy im Golfclub Escheburg: die Nettosieger Henning von Bergen (Klasse B), Karl-Heinz Blomenkamp (A), Dieter Mensing (vom Veranstalter Karstadt) und die Bruttosieger Helga Wohltorf und Ulrich Schwarz. ( Quelle: Abendblatt vom 06.07.2004)
  10. Bei Karstadt am Herol-Center. ( Quelle: Abendblatt vom 11.12.2003)