Liszt

  1. Das selten aufgeführte Oratorium "Christus" von Franz Liszt wird am 15. und 16. Februar zu hören sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Darin sieht man Franz Liszt auf einem zwölf Fuß langen Penis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2004)
  3. Nur in der "Conzonetta del Salvator Rosa", in der Liszt eine Barockmelodie bearbeitet, bezieht Grohs dezente Agogik das Stück nachdrücklich in den Lisztschen Kosmos ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Seither heimste das Einzelkind zahlreiche Auszeichnungen ein wie zum Beispiel 1995 den ersten Preis an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar und 1998 ebenfalls den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". ( Quelle: Welt 1999)
  5. Jüngst wurden auf befremdliche Art und Weise alle möglichen homo- respektive bisexuellen Komponisten geoutet - Bernstein, Liszt, Copland usw. - und in eine CD-Box gepfercht; aber heraus kam mitnichten schwule Musik, weil es die nicht gibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Geistliche Abendmusik - Werke von Alain, Monteverdi, Cazzati, Liszt und anderen; 17 Uhr; kath. Kirche St. Josef, Hostatostraße (Höchst). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2004)
  7. Abrunden wird der Tenor das Konzertprogramm mit Liedern von Franz Liszt und Robert Franz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Brahms, Liszt und Slavicky. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2004)
  9. Mitgebracht hatten Lendvay und Ökrös einige jener Originale aus der ungarischen "Zigeunermusik", so Fischer, die Franz Liszt und Johannes Brahms zu ihren Ungarischen Rhapsodien und Ungarischen Tänzen inspirierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  10. Innerhalb weniger Monate hatte Liszt das Weimarer Orchester zu absoluten Spitzenleistungen getriezt, gezwirbelt, befeuert. ( Quelle: Welt 1999)