Rechtsextremismus

  1. So glaube ich nicht, dass jemand Rechtsextremismus und rechtsextremistische Gewalt wirksam bekämpfen kann, der gleichzeitig selbst zur Diskriminierung von Minderheiten beiträgt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auch Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus sind in dem Bundesland, in dem kaum Ausländer leben und rassistische Vorurteile nach wie vor an der Tagesordnung sind, immer wieder Thema im LER-Unterricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  3. Ihren Optimismus begründen die Sozialisten nicht zuletzt aus der Massenmobilisierung gegen den Rechtsextremismus. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
  4. Der Rathenower CDU-Abgeordnete Dieter Dombrowski sieht damit auch die erfolgreichen Bemühungen der Stadt, sich mit Rechtsextremismus auseinanderzusetzen, als "im höchsten Maße beschädigt" an. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. CDU-Chefin Angela Merkel dagegen will der Regierung beim Kampf gegen den Rechtsextremismus entgegenkommen und befürwortete nun eine gemeinsame Kundgebung aller Bundestagsfraktionen am 8. Mai in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  6. Hier sei die Wahrnehmung gegenüber dem Rechtsextremismus noch vielfach gestört. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Möglichst viele Bürger sollten sich an dem Bündnis und gemeinsamen Aktionen gegen Rechtsextremismus beteiligen, heißt es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Über die Haltung der PDS zu Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit sprach Frank Jansen mit dem Bundesvorsitzenden der Partei, Lothar Bisky. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Er nannte in diesem Zusammenhang die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. ( Quelle: Sat1 vom 16.11.2005)
  10. Eisenhüttenstadts Bürgermeister Rainer Werner (SPD) begrüßte die "Schocktherapie" des Unternehmens: "Wir müssen dem Rechtsextremismus offen entgegentreten, wir dürfen keinen Schmusekurs fahren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)