Rechtssystem

  1. Schwab forderte die betreffenden Regierungen unter anderem auf, Handelsschranken zu beseitigen, entschlossen gegen Korruption vorzugehen, sowie ihr Steuer- und Rechtssystem zu modernisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In "Madmax 3 - unter der Donnerkuppel" ordnet sich die Gesellschaft nach einem einfachen Rechtssystem: "Zwei Mann gehen rein, einer kommt raus." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Islamabad empfiehlt die ICG unter anderem, das Rechtssystem so zu reformieren, dass Extremisten nicht mehr gestärkt werden, private Scharia-Gerichte aufzulösen und keine bestimmten Religionsgruppen mehr zu bevorzugen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2005)
  4. Am Ende dieses langen Tages wird David Schippers, der Anwalt der republikanischen Ausschußmehrheit, Starr in seinem Fundamentalismus noch bestärken, wenn er Clinton vorwirft, "das Rechtssystem zu zerstören" und damit die dritte Gewalt selbst anzugreifen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der Glaube an das Rechtssystem, an die Polizei, den Staat ist bei einer zunehmenden Zahl von Anwälten, Publizisten und Bürgern aufs tiefste erschüttert. ( Quelle: Die Zeit (29/2000))
  6. Schottland hat ohnehin nach der Vereinigung mit England im 18. Jahrhundert sein eigenes Bildungs- und Rechtssystem behalten, aber bisher wurde dies von London aus verwaltet. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Kontrollmentalität scheint in dem Maße zu wachsen, wie das Bewusstsein für die Schwere des Eingriffs ins Rechtssystem nachlässt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Seine Festnahme in England vor drei Jahren war der erste, sicherlich unvollkommene Schritt zu einem internationalen Rechtssystem; das erste Beispiel, dass die Diktatoren und Putschisten dieser Welt sich nirgendwo mehr sicher wähnen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Nicht zuletzt die Fälle von betrügerischen Unternehmenspleiten am Neuen Markt hätten gezeigt, wie wenig unser Rechtssystem bisher auf solche Fälle eingestellt sei, sagte Schneider weiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2002)
  10. Auf der Münchner Tagung tagesordnungbestimmend war die Anerkennung eines Putsches gegen das internationale Rechtssystem und damit der Verhängung eines permanenten Notstandsregimes über das Selbstbestimmungsrecht der Völker. ( Quelle: Junge Welt 1999)