Reform

  1. Däubler-Gmelin sagte am Mittwoch in Berlin, bei der Reform gehe es darum, Autoren und kreativ Schaffende "angemessen" an den Erträgen ihrer Arbeit zu beteiligen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Reform der Unternehmenssteuern ist vorerst gescheitert. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 01.07.2005)
  3. Nach den Grünen haben sich auch die Arbeitgeber für eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2003)
  4. Eine solche Reform sei eine große Herausforderung, so Steinbrück. ( Quelle: Sat1 vom 04.12.2005)
  5. Die Debatte um die Reform und Erweiterung der Europäischen Union hat durch Äußerungen von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Außenminister Joschka Fischer (Grüne) neue Nahrung bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das Bundesjustizministerium arbeitet zurzeit eine Reform aus, mit der ledige Mütter besser gestellt werden sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2004)
  7. "Wir fordern, daß sich die Partei bis Sommer entscheidet, wie die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts aussehen soll", fordern Peter Altmaier und Norbert Röttgen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Mit einer solchen Reform wird der ineffizienten Arbeitsmarktpolitik ein Ende bereitet, der beschäftigungsschädliche Steuer- und Abgabenkeil wird drastisch verringert. ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
  9. Die Reform rückgängig machen ist aus mehreren Gründen nicht mehr möglich, zumal in verschiedenen Bundesländern bereits nach der neuen Rechtschreibung unterrichtet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Was hier fehlt, sind wesentliche Veränderungen in der administrativen Reform, die bürokratischen Hürden werden nicht geringer, ein ernsthafter Kampf gegen die Korruption findet nicht statt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2003)