Wahlkampf

  1. Die Union hatte hier im Wahlkampf einen radikalen Reformkurs vertreten. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)
  2. Der Wahlkampf wurde "männlich dominiert", schreibt sie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2005)
  3. Die PDS wird den Wahlkampf für alle auf ihren Listen kandidierenden Politiker der linken Wahlalternative WASG finanzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  4. Das Dilemma: Ein Kandidat Gore bräuchte potente Spender, die den Wahlkampf finanzieren - und die sitzen vor allem in der Industrie. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Er beglückwünschte Chirac und dankte seinem Parteifreund Jospin für dessen 'kraft- und hoffnungsvollen Wahlkampf'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aber auch jene Landespolitiker, die das Schicksal des kleinen Jungen im Wahlkampf zu nutzen versuchten, offenbarten bislang wenig Sachkenntnis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2004)
  7. Le Pen war am Donnerstag wegen einer Prügelei im französischen Wahlkampf für die Dauer von zwei Jahren für unwählbar erklärt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Erstens: gehört die Außenpolitik, gehört der mögliche Irakkrieg in unseren Wahlkampf, und zweitens: Soll es einen Krieg geben - unter Umständen mit deutscher Beteiligung? ( Quelle: Die Zeit (32/2002))
  9. Oskar Lafontaine zieht als Galionsfigur der neuen Linken in den Wahlkampf. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  10. Und fügte dann hinzu: Trotzdem müsse man leider konstatieren, daß der SPD-Vorsitzende im kommenden Wahlkampf eher eine Belastung als eine Hilfe sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)