Wahlkampf

  1. Immer wieder ist Gabriel von Schröder und der Bundespolitik in seinem frühen Wahlkampf eingeholt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2002)
  2. Die Tories haben im Wahlkampf eine wichtige Unterstützung verloren: die Zeitungen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Berlin/Dessau (dpa) - Überschwemmte Städte und unvorstellbare Wassermassen, Tote, Verletzte und gigantische Schäden - angesichts der Unwetterkatastrophe fordert Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) eine Atempause im Wahlkampf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.08.2002)
  4. Schon heute zeigt der Umgang auch der staatlichen Medien mit dem Herausforderer Romano Prodi, dass es ein Wahlkampf mit ungleichen Waffen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2004)
  5. "Dies belastet ihren Wahlkampf eher, als dass es nützt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Der Wahlkampf müsse endlich "zugespitzt" werden, schallt es immer lauter aus der Partei. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2005)
  7. Schon im zweiten Jahr seines Bestehens fand ein regelrechter Wahlkampf statt, der von den Parteigängern der konkurrierenden Bücher aus verschiedenen römischen Cafés heraus geführt wurde - es sollte nicht der letzte gewesen sein. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Weil Schröder zauderte und es dem Wesen Fischers widerspricht, eine Aufgabe als zu groß für sich zu betrachten, ging der Grüne in den Wahlkampf, als müsse er für die Roten mitgewinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  9. Andererseits sollte jetzt niemand der Versuchung erliegen, mit der Angst Wahlkampf zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
  10. Vor gut drei Jahren war es Gerhard Schröder, der sich im Wahlkampf als Wirtschaftsmacher stilisierte. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))