Wahlkampf

  1. Im Wahlkampf blieb er allerdings lange Zeit befangen, steif, hölzern. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Die polnischen Bischöfe haben in den Wahlkampf um die Präsidentschaft eingeriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Warum betreibt er Wahlkampf, als promote er einen Film? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2003)
  4. Aber in einem Wahlkampf, der von grob geschnitzten Botschaften lebt, tut das eben nichts zur Sache. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2005)
  5. Während die in drei Kommunen in NRW nach der Kommunalwahl 1989 vereinbarte schwarz-grüne Zusammenarbeit noch auf großen Widerstand in beiden Parteien gestoßen war, gingen 1994 CDU und Grüne mit der Option einer Zusammenarbeit schon in den Wahlkampf. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Merkel hatte zuvor in einer rund 30-minütigen Rede, die deutlich auf den beginnenden Wahlkampf ausgerichtet war, einen kurzen Abriss über ihre künftigen Pläne zur Agrarpolitik gegeben. ( Quelle: N24 vom 24.06.2005)
  7. Nicht nachvollziehen könne er allerdings die Haltung, weiter in einer Partei verbleiben zu wollen und gleichzeitig den aktuellen Wahlkampf zu boykottieren. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Der Deutsche hatte sich im Wahlkampf auf eine Weise gegen eine militärische Intervention festgelegt, von der er nicht mehr abrücken kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  9. "Ich bin für ein Europa der Nationen", antwortet Sarkozy, "ich mache keinen Wahlkampf für die Griechen oder die Deutschen." Der Treffer sitzt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Diese missbrauche das Thema Terrorismus im Wahlkampf. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.08.2004)