Wohle

  1. Zum Wohle "der amerikanischen Soldaten, der Regierung und der Hunderttausenden, die unter unserer Gewalt zittern, kann ich nicht ruhig bleiben". ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.01.2004)
  2. "Unsere Qualitätsanforderungen sind zum Wohle der Sicherheit sehr hoch", betont Payer. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wir haben aber die Pflicht und Schuldigkeit, unsere Kräfte zu bündeln - zum Wohle der sozial Benachteiligten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2005)
  4. Der DGB-Chef Michael Sommer erklärte, viele Menschen hätten das "Vertrauen in die gestalterische Politik zum Wohle der Menschen verloren". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
  5. Ministerpräsident Bülent Ecevit, selbst ein Gegner der Todesstrafe, sagte lediglich, er hoffe, das Urteil werde der Türkei zum Wohle gereichen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Er halte den Literaturbegriff von Dichtern, die meinen, zum Wohle ihres Schaffens unbedingt am Prenzlauer Berg herumhängen zu müssen, für beengt und sei dankbar für jede Zusendung aus der Provinz. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))
  7. In einer Stadt wie Berlin mit seinen großen sozialen Problemen und einer wachsenden Zahl von vernachlässigten Kindern sollte es selbstverständlich sein, daß Schulund Jugendämter Hand in Hand arbeiten - zum Wohle der Kinder. ( Quelle: Die Welt vom 07.10.2005)
  8. Die Hoffnung, dass auf der einen Seite zwar solche Genkarten zum Wohle der Menschen erstellt, sie aber auf keinen Fall für Versicherungszwecke genutzt würden, ist blauäugig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ärzte, die zum Wohle der Wissenschaft geschichtlich souveräne Objekte zerlegen und ausweiden, haben doch noch immer diese Aura des Unheimlichen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Mit der Auszeichnung wird der hervorragende persönliche Einsatz des Mediziners in gesellschafts- und gesundheitspolitischen Belangen zum Wohle der Allgemeinheit symbolhaft gewürdigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)