aufgeladen

  1. Das waren kolossal idealisierte Landschaften, aufgeladen mit Klischees. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2002)
  2. Die Kamera war aufgeladen, ins Auto und ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  3. So entstanden zur Musik von Claus Bantzer (Orgel und Klavier) geradezu surrealistische Jahrmarktszenen, die durch die Magie des Orts noch um ein Vielfaches verstärkt und mit einem schwer fassbaren Zauber aufgeladen wurden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Sergej zeigt, noch aufgeladen von den Erlebnissen seiner Reise, danach Entstandenes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nichts wird durch pompöse Dekoration mit Bedeutung aufgeladen, kein Gag konkurriert mit aufgeblasener Fernseh-Dramaturgie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2003)
  6. Da fanden sich im Begrüßungspaket so nützliche Dinge wie ein Walkman mit Verfallsdatum (Schlusstag der Spiele), Telefonkarten mit olympischen Motiven (nicht aufgeladen) oder eine Kaffeetasse in mehreren Teilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  7. Für Ives ist die Welt um ihn herum schon so mit Klängen, sei es kulturellen, sei es meteorologischen aufgeladen, dass eine Musik von einer Bühne oder einem zentralen Lautsprecher nicht mehr interessant ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  8. Willy Brandt hat in der späten Stunde als Parteivorsitzender in abendlich-lockeren Gesprächen seinem Nachfolger Helmut Schmidt die "Schuld" am Entstehen der Grünen-Bewegung aufgeladen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dies bekam er als Hypothek aufgeladen und konnte sich bislang nicht davon befreien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Schwierige Anwälte Jugendkammer des Landgerichts Ansbach, die den sogenannten Flachslanden-Fall verhandelt, hat einen Pflichtverteidiger von seinen Pfichten entbunden, also hinausgeworfen, und ihm die bisher entstandenen Prozeßkosten aufgeladen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)