aufgeladen

  1. Mit zusätzlicher Dramatik wird das Triptychon aufgeladen durch Anzeichen einer Atomexplosion am Horizont. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2004)
  2. Bis zum 20. Oktober hat sich der gelernte Verwaltungsfachmann ein knallhartes Programm aufgeladen: bis sieben Termine pro Tag, vom frühen Morgen bis in die Nacht hinein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die GeldKarten können zunächst von der ausgebenden Bank, später dann auch gegen eine Gebühr (von vermutlich 2 DM) auch von allen anderen Banken oder Sparkassen jeweils wieder bis auf 400 DM aufgeladen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dabei wird die Membran wie eine Batterie elektrisch aufgeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
  5. Die SS-Leute merken plötzlich, dass sie da etwas gemacht haben, das ihnen eine ewige Schuld aufgeladen hat, während es im Zustand des Todes, der ja eine positive Utopie ist, gar nichts mehr nützt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. ZEIT: Wirken die Charaktere deswegen so sehr mit Bedeutung aufgeladen? ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  7. Am nächsten Sonnentag wieder versäht, umgeschlagen, mittags auf Plagen zusammengerecht und auf den pferdebespannten Leiterwagen aufgeladen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.07.2005)
  8. Es ist ein Dokument, aufgenommen mitten in der Sahara und doch aufgeladen mit der Ikonografie des Abendlandes, die Kreuzabnahme Christi zitierend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  9. Während sich am Dienstag sogar noch Fischer-Kritiker Hans-Christian Ströbele ungewohnt zurückhaltend äußerte, hat sich der Konflikt inzwischen aufgeladen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2003)
  10. Die Erinnerungen an das Haus der Kindheit sind lebensnotwendig, auch wenn sie nicht der Wirklichkeit entsprechen, sondern erdichtet und aufgeladen sind mit der Bedeutung, die der Erinnernde ihnen für sein Leben geben will. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)