beharrlich

  1. Dieses dann genauso konsequent, enthusiastisch und beharrlich, mit demselben unfeinen Hang zur Selbstdarstellung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  2. Weil die Angeklagten bisher mit Ausnahme des einstigen Sektionsarztes Dieter Binus beharrlich schweigen, besteht das Gericht auf diese Untersuchungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der junge Hammerwerfer Karsten Kobs, der in Köln auf 78,92 m kam, schob sich beharrlich an die Weltspitze heran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das war schon im vergangenen Februar der Fall, als sich Saudi-Arabien beharrlich weigerte, den Amerikanern grünes Licht für Bombenangriffe auf zu geben. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der heute 57jährige bestreitet die Tat und schweigt beharrlich zu den Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Gerade er darf sich in seiner Arbeit bestätigt fühlen, beharrlich und seriös hielt er seinen Verein über 20 Jahre auf höchstem Niveau, obwohl er den Lohn nur auf nationaler Ebene erhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Schließlich saß sie Armstrong nach dem ersten Gebirge noch nie so beharrlich im Nacken. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2003)
  8. Erst nach 1945 haben sich Museen und Galerien wieder für den unruhigen Künstler eingesetzt, dessen Werk so beharrlich um den "unerlösten Kosmos" kreist.Rai. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Mehr konnte der im Umgang mit den Medien noch Unerfahrene nicht zulassen: Duffner schwieg ebenso lächelnd wie beharrlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Was dem Heute entspricht, ist dem Sprachgebrauch beharrlich "modern" und lange nicht "postmodern". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)