diffusen

  1. Was oft zu sehr diffusen Vorgaben führt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. In einem diffusen Licht erscheint auch der Transfer des Reutlinger Talents Denis Lapaczinski zu Hertha BSC Berlin. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  3. Denn der Arzt, der ihr das Medikament verschrieben hat, steht selber in einem diffusen Licht da. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2003)
  4. Ein Großteil des diffusen Unbehagens, das die Bürger gegenüber "Brüssel" empfinden, stammt hierher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der Suggestion von Genauigkeit dieses Satzes erliegend, begnügen wir uns mit einer diffusen, aber ästhetisch befriedigenden Vorstellung davon, wie ein schöner Augusttag des Jahres 1913 ausgesehen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)
  6. Ob diese Methode langfristig geeignet ist, das von diffusen Fremdenängsten beherrschte Klima im Land zu befrieden, ist eine ganz andere Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das sind sie also, die es wagen, die größten Mächte der Erde anzugreifen; die sich hinstellen und jedes Nachbarland warnen, das sich mit den Amerikanern zusammentut im Kampf gegen den diffusen Feind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2001)
  8. Der Mangel an Roses Sittenbild liegt in der diffusen Begrifflichkeit: Filz, Korruption, Seilschaft sind ihm gleich. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Ein einheitliches Krankheitsbild existiert bis heute nicht - in dieser diffusen Grauzone läßt sich der Streit ums Amalgam ad infinitum fortsetzen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Dieses Beispiel zeigt, daß ein pathetischer und emotional vorgetragener Antirassismus in einer diffusen, sich entideologisierenden Umwelt keine großen Wirkungen mehr erzielen kann. ( Quelle: TAZ 1993)