diffusen

  1. Begrenzte Orte sind wie feste Meinungen; die im allgemeinen haltlosen Stimmungen sind dagegen wie die diffusen Dinge, die die festen Orte erst als Orte oder Dinge oder Sachen erfahrbar machen: also Farben, Temperaturen, Gerüche, Geräusche. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Denn sie hat sich gerade erst von den Folgen der Terroranschläge vom 11. September erholt, als sich bei Amerikanern und Europäern die generelle Flugangst mit einer diffusen Furcht vor Reisen in arabische Länder paarte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  3. Zu der diffusen Stimmungslage passt auch, was Glos vor Beginn der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth geraunt hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.01.2005)
  4. Bürger und große Teile der Presse übten auch Kritik an den diffusen Äußerungen führender Politiker, die von "Provokationen beider Seiten" gesprochen hatten. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Es ist noch völlig offen, wie die 26 Mitglieder der Kommission den diffusen Arbeitsauftag ausfüllen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2002)
  6. Wie seine westdeutschen Altersgenossen kleidete er seinen diffusen Protest spontan in die Ausdrucksmittel der angelsächsischen Jugend- und Popkultur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Demann genannt, gerade durch die Klarheit seiner instrumentalen Musik zu Erfolg gekommen, und hätte er nicht stets auf einen gewissen Abstand zur diffusen New-Age-Szene geachtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Bewertung seiner Verstrickungen reicht vom Profiteur bis zum Opportunisten, von devoter Anbiederung bis zur diffusen Grauzone. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  9. In der diffusen Öffentlichkeit aber werden Schäubles raffinierte Aussagen wortwörtlich und emotional aufgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Wird hier, von außen und von oben, die langfristig entstandene politische Kultur einer traditionsreichen und bodenständigen Sozialdemokratie zugunsten einer diffusen Modernität aufs Spiel gesetzt? ( Quelle: Die Zeit (34/1999))