diffusen

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Jetzt hat Tiefensee in Sachen Kaminski seine Kooperation angeboten und muss sich zugleich schon wieder selbst mit schweren, aber bisher noch eher diffusen Vorwürfen plagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2003)
  2. Die Kamera ruht lange auf einem diffusen Blau, einer Art Eismeernebel wie bei Caspar David Friedrich. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Weil dazu aber vor allem die östlichen Vertragspartner nicht bereit waren, wurde durch die bewußt diffusen Bestimmungen des Abkommens, durch die "grauen Zonen" in den Texten, der Konflikt geradezu programmiert. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  4. Mit der Siebdrucktechnik verstärkt Moffat die Wirkung eines diffusen Nebelschleiers, der über diesen, Ängsten wie Machtfantasien entsprungenen, Szenarien liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Staffels Figuren bewegen sich torkelnd in einem diffusen Nirgendwo: ein Ort zwischen Science-fiction-Wüste, dem Film "Blade Runner" und kaputten Großstadt-Szenarien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Dieser Versuch erschöpfte sich allerdings in einem einzigen, in der Diktion diffusen Wahlplakat ("Verrat an der Vergangenheit - Falsch für die Zukunft"). ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Und hier vor allem die beiden Hutzen aus gelochtem Edelstahl, die an das Scherblatt eines Elektrorasierers erinnern und einen diffusen Blick in den herrlich gestylten Motorraum ermöglichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2004)
  8. "Baba" ("Väterchen"), wie Demirel im Volksmund heißt, versteht in der diffusen politischen Welt der Türkei besser als alle anderen, wie sein Volk denkt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Berlin ist zu einem Stichwort der diffusen Ängste geworden, die sich auch auf westdeutscher Seite an den politischen Wandel knüpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 3 4 5 7 Weiter →