vorbehalten

  1. Und sie fand auch gleich die richtige Frau fürs Projekt: Babette Dörmer ist Schauspielerin mit 20 Jahren Bühnenerfahrung und einer ausgeprägten Vorliebe fürs Kabarett - ihre satirischen Seitenhiebe blieben bisher allerdings den Rheinländern vorbehalten. ( Quelle: Abendblatt vom 02.09.2004)
  2. Die Präambel des Wahlprogramms habe sich Merkel vorbehalten und sie "in ihrer kühlen und herzlosen Sprache" abgefasst, so Stoiber Berichten von Ohrenzeugen zufolge. ( Quelle: N24 vom 22.09.2005)
  3. Vorerst sind sie einer kleinen Elite vorbehalten." ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  4. Lange Zeit den Profis vorbehalten, ist diese Geräteklasse seit August 2003 mit der Canon EOS 300D aber auch für ambitionierte Hobbyfotografen erschwinglich geworden. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.09.2004)
  5. Der Zugriff ist Unternehmern vorbehalten, die mit den zuständigen Beamten verwandt sind oder ihnen augenzwinkernd Gutes tun. ( Quelle: Die Zeit (15/1998))
  6. Die Vorstellung von "Fides et Ratio", der dreizehnten Enzyklika dieses Papstes, blieb Joseph Kardinal Ratzinger vorbehalten, dem Präfekten der Glaubenskongregation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der heutige Montag ist den Fachleuten der Branche vorbehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Kraftmeiereien blieben den beiden Bläsern vorbehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2003)
  9. Heute bleibt die frankophone Verkündigung der Heilsbotschaft besonderen Anlässen vorbehalten, verstehen kann sie ohnehin kaum einer mehr. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" hatte berichtet, dem Strategiepapier zufolge solle Gorleben norddeutschen Kernkraftwerken vorbehalten bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)