frank

 Adj.  Z

Bedeutungen
(Adj.) -en =franc

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
frank

Anmerkung

Das Adjektiv frank wird in der Gegenwartssprache nur noch in der Wendung frank und frei verwendet.[1][2]
Worttrennung
frank,
Aussprache
IPA fʀaŋk
Hörbeispiele:
Reime -aŋk
Betonung
frạnk

   frank 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Wie geht es dir in letzter Zeit, Frank?
    最近你怎么了,法兰克?
  2. Neun Uhr abends besuchten wir das Haus von Anne Frank.
    晚上九点的时候,我们参观了安娜·弗兰克的家。

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ franker franke frankes franke
Genitiv franken franker franken franker
Dativ frankem franker frankem franken
Akkusativ franken franke frankes franke

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der franke die franke das franke die franken
Genitiv des franken der franken des franken der franken
Dativ dem franken der franken dem franken den franken
Akkusativ den franken die franke das franke die franken

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein franker keine franke kein frankes keine franken
Genitiv keines franken keiner franken keines franken keiner franken
Dativ keinem franken keiner franken keinem franken keinen franken
Akkusativ keinen franken keine franke kein frankes keine franken