Anpfiff

 m.  Z des Anpfiffes, Anpfiffs die Anpfiffe

Bedeutungen

[1] Sport: Zeichen für den Beginn eines Spiels
[2] umgangssprachlich: scharfer Tadel, herbe Zurechtweisung
Herkunft
Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verb anpfeifen durch Konversion
Synonyme
[2] Anranzer, Anschiss, Rüffel
Gegenwörter
[1] Abpfiff, Schlusspfiff
Beispiele
[1] Bereits kurz nach dem Anpfiff gab es gefährliche Situationen.
[2] Er hat von seinem Chef einen Anpfiff bekommen.
Wortbildungen
Wiederanpfiff

Übersetzungen

    • Englisch: [1] starting whistle
    • Französisch: [1] coup d'envoi
    • Italienisch: [1] fischio d'inizio
    • Polnisch: [1] gwizdek
    • Schwedisch: [1] startsignal , Fußball: signal för avspark
    • Spanisch: [1] pitido inicial
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel Anpfiff (Begriffsklärung)
[1] Wikipedia-Artikel Anpfiff
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Anpfiff
[1,] The Free Dictionary Anpfiff
[1,] Duden online Anpfiff
[1,]
[*] canoo.net Anpfiff
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Anpfiff
[*]
[*]

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Anpfiff Anpfiffe
Genitiv Anpfiffs
Anpfiffes
Anpfiffe
Dativ Anpfiff Anpfiffen
Akkusativ Anpfiff Anpfiffe

Worttrennung

An·pfiff, An·pfif·fe
Aussprache
IPA ˈanˌpfɪf, ˈanˌpfɪfə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Ạnpfiff

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Anpfiff die Anpfiffe
Genitiv des Anpfiffes, Anpfiffs der Anpfiffe
Dativ dem Anpfiff den Anpfiffen
Akkusativ den Anpfiff die Anpfiffe
单数 复数

 

Anpfiff

 m.  Z des Anpfiffes, Anpfiffs die Anpfiffe

Bedeutungen

[1] Sport: Zeichen für den Beginn eines Spiels
[2] umgangssprachlich: scharfer Tadel, herbe Zurechtweisung
Herkunft
Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verb anpfeifen durch Konversion
Synonyme
[2] Anranzer, Anschiss, Rüffel
Gegenwörter
[1] Abpfiff, Schlusspfiff
Beispiele
[1] Bereits kurz nach dem Anpfiff gab es gefährliche Situationen.
[2] Er hat von seinem Chef einen Anpfiff bekommen.
Wortbildungen
Wiederanpfiff

Übersetzungen

    • Englisch: [1] starting whistle
    • Französisch: [1] coup d'envoi
    • Italienisch: [1] fischio d'inizio
    • Polnisch: [1] gwizdek
    • Schwedisch: [1] startsignal , Fußball: signal för avspark
    • Spanisch: [1] pitido inicial
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel Anpfiff (Begriffsklärung)
[1] Wikipedia-Artikel Anpfiff
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Anpfiff
[1,] The Free Dictionary Anpfiff
[1,] Duden online Anpfiff
[1,]
[*] canoo.net Anpfiff
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Anpfiff
[*]
[*]

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Anpfiff Anpfiffe
Genitiv Anpfiffs
Anpfiffes
Anpfiffe
Dativ Anpfiff Anpfiffen
Akkusativ Anpfiff Anpfiffe

Worttrennung

An·pfiff, An·pfif·fe
Aussprache
IPA ˈanˌpfɪf, ˈanˌpfɪfə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Ạnpfiff

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Anpfiff die Anpfiffe
Genitiv des Anpfiffes, Anpfiffs der Anpfiffe
Dativ dem Anpfiff den Anpfiffen
Akkusativ den Anpfiff die Anpfiffe
单数 复数