Alfred

 Eigenname  Z Alfred, Alfreds

Bedeutungen

[1] Alfred, male first name

Substantiv, m, Vorname

Anmerkung

Die Pluralform Alfreds ist umgangssprachlich.
Worttrennung
Al·f·red, Pl 1: Al·f·re·de, Pl 2: Al·f·reds
Aussprache
IPA ˈalfʀeːt, Pl 1: ˈalfʀeːdə, Pl 2: ˈalfʀeːʦ
Hörbeispiele: , Pl 1:
Betonung
Ạlfred

   Alfred 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Obwohl Alfred penibel beim Erfüllen seiner Aufgaben bei der Arbeit ist, ist er weniger gewissenhaft bei seinen Pflichten zu Hause.
    Though Alfred is scrupulous in fulfilling his duties at work, he is less conscientious about his obligations at home.
  2. Das Kind wurde nach seinem Großvater Alfred benannt.
    The baby was named Alfred after his grandfather.

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ Alfred -
Genitiv Alfred, Alfreds -
Dativ Alfred -
Akkusativ Alfred -
单数 复数

 

alfred

Definitions

[1] n. Alfred, männlicher Vorname
[2] n. Nachname
[3] n. Alfred der Große (849-99), König von Wessex (England)
[4] n. Stadt in Maine (USA)
[5] n. Stadt im Staat von New York (USA)
[6] n. Stadt in Ontario (Kanada)

   alfred 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Though Alfred is scrupulous in fulfilling his duties at work, he is less conscientious about his obligations at home.
    Obwohl Alfred penibel beim Erfüllen seiner Aufgaben bei der Arbeit ist, ist er weniger gewissenhaft bei seinen Pflichten zu Hause.
  2. The baby was named Alfred after his grandfather.
    Das Kind wurde nach seinem Großvater Alfred benannt.