Äußerlichkeiten

  1. Obwohl auch ich meine, daß Äußerlichkeiten nicht das Wichtigste sind, ist es keine Nebensache, daß Du sehr gutaussehend, äußerst attraktiv, schlank, natürlich ohne Glatze, Bauch und Bart bist und zwischen 30-60 Jahre (Schwerpunkt: 40-50). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Potentielle Damen können noch viel mehr "nützliche" Tips erfahren, egal ob's nun um Äußerlichkeiten oder Innerlichkeiten geht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Leute gingen nach Äußerlichkeiten, nicht nach dem Menschen dahinter, meint Sir Henry. ( Quelle: )
  4. Privat: Äußerlichkeiten können Sie nicht täuschen. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Ihm fällt auf, daß sich die Reichshauptstadt nur über Äußerlichkeiten definiert, ihr aber die hauptstädtische Gesinnung fehlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Sieht man von Äußerlichkeiten der geschlechtlichen Sitten ab, hat der Autor einen realistischen Eheroman wie aus dem 19. Jahrhundert komponiert, also aus der Hochblüte dieser Gattung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
  7. Glattes, brünettes Haar statt blonder Mähne: An den Äußerlichkeiten konnte man die verschiedenen Häutungen der Madonna Louise Ciccone schon immer am besten ablesen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.04.2003)
  8. Es ist überhaupt viel von Lächeln die Rede oder von Lachen, in den ersten Nachwahl-Tagen, von Äußerlichkeiten und Imponiergehabe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2005)
  9. Wohl auch deshalb beweist sie souverän, dass sie Repräsentationspflichten nicht nur mit charmanten Äußerlichkeiten schmücken, sondern auch mit Inhalten füllen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  10. Dabei hätte die 25-Jährige als Person doch so viel mehr zu bieten als nur reine Äußerlichkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2002)