Äußerlichkeiten

  1. Selbstverständlich stimmen die Äußerlichkeiten, Position, Tonfall, Tempo, Emotion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Und gerade hier, im sogenannten 'Ultra-High-Performance'- Bereich, legen die Autofahrer auf Äußerlichkeiten den größten Wert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Doch die Äußerlichkeiten täuschen: Michael Jennings ist einer der wichtigsten Spieler im Kader der Berliner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2005)
  4. Von ein paar Äußerlichkeiten abgesehen, wirken sie noch immer zeitlos frisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ganz wie am Rechner, wo sich Terroristen und Soldatentrupps etwa bei Counter Strike auch fast nur noch an Äußerlichkeiten unterscheiden lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2002)
  6. Das beginnt bei Äußerlichkeiten, etwa beim Verzicht auf Dreitagebart und die karierte Kopfbedeckung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Doch das sind Äußerlichkeiten, die nichts über die Autorin und Journalistin aussagen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  8. Die Äußerlichkeiten sind wichtig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Doch geht es um mehr als Äußerlichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2005)
  10. Und die republikanische Polemik gegen die "irgendwie französisch" wirkende Frisur des demokratischen Kandidaten John Kerry zeigt, welche wahlentscheidende Macht solchen Äußerlichkeiten mittlerweile zugetraut wird. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)