Äußerlichkeiten

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. An Äußerlichkeiten liegt es also nicht, dass die Heldin in kein historisierendes Rollenklischee passt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2002)
  2. Für alle, die auch noch auf Äußerlichkeiten wert legen, hat Mazda den schon bisher ansehnlichen Premacy noch etwas angehübscht - mit den zeitüblichen Zutaten wie vergrößerten Scheinwerfern und Rücklichtern in Klarglasoptik mit Chromringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  3. Ausstattung, Bühnentecknik, delikate Beleuchtung dominierten, Äußerlichkeiten verdrängten die Inhalte, und in der opernhaften Simplifizierung blühte der Kitsch. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. In der Tat reiben sich Kinkels Kritiker in erster Linie an Äußerlichkeiten, weil ihm zu häufig das, was ihn sympathisch macht - seine Geradlinigkeit, seine Aufrichtigkeit, seine Offenheit -, umschlägt in Schroffheit, Unsensibilität, Starrheit. ( Quelle: Welt 1996)
1 2 3 4 6 Weiter →