Übersetzung

  1. Er beschäftigt sich weiterhin mit der Übersetzung des Kopialbuches von 1597, das die Eigentumsverhältnisse der Grafen zu Solms am Dorf Rödelheim regelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)
  2. Man hat diesem in Deutschland zunächst fast wirkungslosen, erst durch die spätere englische Übersetzung allmählich zu internationaler Anerkennung gelangten Mammutbuch oft seine wissenschaftliche Disziplinlosigkeit vorgeworfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2005)
  3. Auch lässt sich fragen, wie viel von den Klassikern noch übrig bleibt, wenn man sie nicht nur kürzt, sondern sprachlich auf eine Weise glättet, dass es einer Übersetzung ins Umgangsdeutsch gleichkommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2004)
  4. Die NTSB-Experten haben unterdessen eine englische Übersetzung der Aufzeichnungen des Stimmenrekorders fertig gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Seit seiner Intervention nennen ihn die Franzosen "Mister All-good", die englische Übersetzung von tout bon. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Celan antwortet auf Werner Webers Kritik in einem berühmten Brief, der wichtige Hinweise zu Celans Poetologie der Übersetzung enthällt: "Die Sprachen, so sehr sie einander zu entsprechen scheinen, sind verschieden geschieden durch Abgründe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und das wiederum bedeutet grünes Licht für die deutsche Übersetzung, die nun gegen Ende des Jahres erscheinen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bereits das 19. Jahrhundert hat den Stoff geliebt. 1827 entdeckte Hector Berlioz die französische Übersetzung des "Faust" und konnte von der Lektüre nicht mehr lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Es geht schon flott voran, wobei die vergleichsweise kurze Übersetzung des gut zu bedienenden Getriebes willkommen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die köllsche Übersetzung des Vornamens Jean weist Löring als stadtbekanntes Unikum aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)