ängstlich

  1. Wer solche Worte benutzt, wird ängstlich beäugt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  2. Wir sind nach dem Überfall ängstlich geworden", sagte Günther H. vor Gericht aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  3. Das Kind sieht ängstlich zu ihm auf, sagt etwas. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Verbraucher sollten nicht nur ängstlich auf Fleisch und Wurst schauen, sondern auch bedenken, was diese hochgezüchtete Produktion weltweit, verursacht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Augustin gebärdet sich verwirrt, ängstlich, leicht hysterisch. An diesem Morgen fragt er nach dem Sinn jenseits allem Determinierten, jenseits des Rationalen und der Wissenschaft. ( Quelle: Lexikon des Films)
  6. Hinter ihrem Superpatriotismus sind die Amerikaner furchtbar ängstlich. ( Quelle: Die Zeit (37/2004))
  7. Das Schimpansenweibchen tastet sich ängstlich zu der Steinplatte vor, auf dem das Futter liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  8. Als sie als sechsjähriges Mädchen ängstlich auf dem Zehnmeterturm stand und sich genierte, umzukehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ich bin viel zu ängstlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Einfallslos und ängstlich wurden Ball und Verantwortung hin und her geschoben, das Dortmunder Überzahlspiel war definitiv nicht meisterwürdig. ( Quelle: DIE WELT 2001)