ängstlich

  1. Van Burik ließ ungewollt im eigenen Strafraum zwei Kerzen in den Abendhimmel steigen, Roy spielte ängstlich zwei, drei Alibipässe auf seinen Libero oder gar auf Torwart Gabor Kiraly zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Doktor Müller-Wohlfahrt war ein bisschen ängstlich", verriet Völler. ( Quelle: )
  3. Wer äußerlich ängstlich wirkt, ist besonders gefährdet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Doch Francesca reagiert zu ihrer eigenen Überraschung nicht ängstlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2005)
  5. Entsprechend ängstlich die Schalker, es gab nur Dortmunder Chancen. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Die zahlreichen Stockenten, die der Wels über Jahre verschmäht hat, rotteten sich ängstlich am Ufer zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  7. Der Autor zieht das Publikum in den melodramatischen Plot und überrascht mit Wendungen, denen der Betrachter neugierig und ängstlich folgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Mit gebremsten Tempo, das Lenkrad noch etwas ängstlich umklammernd. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2004)
  9. Noch etwas ängstlich drückte sich Benno bei dem Fotografentermin an seine Mutter Lotti. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  10. Schüchtern auch ("ich kann schlecht small-talk betreiben") und ein wenig ängstlich ("ich habe Angst, in der Dunkelheit rauszugehen"). ( Quelle: Welt 1996)