Abfälle

  1. Dort würden die Abfälle nach den bundesweit einheitlichen Vorschriften behandelt und Kompost hergestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Sie wird unter anderem in Form von Biogasanlagen genutzt, die Strom durch den Fäulnis- und Gärungsprozess pflanzlicher Abfälle wie Holz oder Zuckerrüben erzeugt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
  3. Bisher verbrannte die BSR dort 500 000 Tonnen Abfälle jährlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2001)
  4. Diese Abfälle sind daher weiterhin über die Restmülltonne zu entsorgen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.06.2004)
  5. Die Lebenserwartung hierzulande steigt immer noch, der Bürger sortiert seine Abfälle, und vieles hat sich gebessert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Australische und französische Meeresbiologen warnen davor, nukleare Abfälle auf Atollen im Pazifik zu lagern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nur die stark strahlenden Abfälle sollen zurückgeschickt, größere Mengen schwächer strahlender Materialien aus der Wideraufbereitung aber im Land verbleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2004)
  8. Die Bürgerintiative Lüchow Danneberg hat gestern das Hüttendorf "Castornix" vor den Toren des Zwischenlagers für radiaktive Abfälle in Gorleben wieder abgebaut. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Ihr zufolge könnten bis zum Jahr 2030 organische Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft, aus dem produzierenden Gewerbe und aus dem Hausmüll etwa fünf bis sieben Prozent unseres heutigen Primärenergiebedarfs decken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Das gleiche gilt für alle Abfälle, die 'nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit gentechnischen Arbeiten anfallen'; sie wandern in den normalen Hausmüll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)