Arbeitslosenzahlen

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Es gebe zwar eine konjunkturelle Erholung und erste Signale für rückläufige Arbeitslosenzahlen, um aber eine wirkliche Trendwende herbeizuführen, brauche man "dramatisch mehr Wachstum". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Gern würden wir jetzt ein wenig Kaffee trinken, um die Arbeitslosenzahlen zu vergessen, das verrückte Wetter und die Fernseh-Alm samt Frau Gsell. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2004)
  3. Der SPD-Bericht zielt beim Arbeitsmarkt nicht allein auf die Arbeitslosenzahlen ab, sondern auch auf das Arbeitsplatzdefizit. ( Quelle: Welt 1997)
  4. In Zeiten schleppender Konjunktur und stagnierender Arbeitslosenzahlen ist berufliche Weiterbildung eine mögliche neue Perspektiven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2005)
  5. Vor dem Hintergrund steigender Arbeitslosenzahlen wird der Ton zwischen den Arbeitgebern und Gewerkschaften schärfer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2002)
  6. In den Boomregionen, die derzeit einen deutlichen Abbau der Arbeitslosenzahlen erleben, führt dies zu einem teilweise beängstigenden Nachwuchs- und Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Die schwache Erholung der Konjunktur sowie die hohen Arbeitslosenzahlen insbesondere in der größten EU-Volkswirtschaft Deutschland erlaubten zur Zeit keine Änderung der Zinsstrategie. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  8. Der Kommissionsvorsitzende und VW-Vorstand Peter Hartz hatte gesagt, dass es mit einem umfassenden Reformkonzept möglich sei, die Arbeitslosenzahlen bis 2005 zu halbieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  9. Nun präsentiert sich Helmut Kohl als der große Erneuerer, der noch eine weitere Amtszeit braucht, um Renten und Steuern zu reformieren sowie die Arbeitslosenzahlen zu halbieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die FDP hat die Regierung vor Schönfärberei der Arbeitslosenzahlen gewarnt. ( Quelle: Abendblatt vom 22.09.2004)
← Vorige 1 3 4 5 21 22