Aufbegehren

  1. Manchmal ist da die Resignation ganz nah, manchmal aber wird sie vom Aufbegehren gegen die Migräne hinweggefegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Wir werden immer besser, dieses Mal war es ganz knapp", sagte Nowotny in trotzigem Aufbegehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Gewaltsames Aufbegehren der deutschsprachigen Minderheit und schließlich die neue Autonomie durch Rom. Immer ging es um die Unabhängigkeit (oder Autonomie) von einer als "fremd" empfundenen Zentralmacht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Auch Torhüter und Kapitän Lehmann ("Jetzt sind wir die Dummen"), der seit Wochen weit unter Normalform spielt, verteidigte das Aufbegehren gegen Berger: "Wenn 20 Leute im Kader mit ihm nicht mehr zurechtkommen, dann läuft da etwas schief." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Aus welcher Gemengelage von Stolz und Unterdrückung, Aufbegehren und Unterordnung unter despotische Regeln? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Müdigkeit, Angst und Aufbegehren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Ein deutliches Aufbegehren aber ist in meinen Augen sehr viel sinnvoller, denn es ermöglicht Lösungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  8. Zwar wirken manche Dialoge sehr missionarisch in ihrem Aufklärungseifer, dennoch die Probleme sind unvermindert aktuell: das Aufbegehren eines Jugendlichen, die Entdeckung der Selbständigkeit, Protest gegen Leistung, Streß, Anpassung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Hans Meyer, Präsident der Berliner Humboldt-Universität, sieht in den aktuellen Studentenprotesten ein "allgemeines Aufbegehren der nächsten Generation". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Das große Aufbegehren gegen die Elterngeneration ist passé. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.08.2005)