Aufbegehren

  1. Regisseurin Dorothee Winter lässt sie erzählen: vom Festhalten am traditionellen Familienbild, vom Aufbegehren gegen Rollenklischees, vom Suchen nach der eigenen Identität und vom täglichen Sichgehenlassen im "Ladies Special". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Größe ist Aufbegehren und Maßstab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)
  3. In einem orgiastischen Aufbegehren wird er vom Volk verspeist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Es war das mutigste Aufbegehren gegen den Staat seit dem Pekinger Frühling von 1989. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die Anhänger der Vines lieben diese Musik wohl deshalb so sehr, weil sie so ganz und gar erfüllt ist von Schmerz, Aufbegehren, Verwirrung und einer beängstigenden Verlorenheit - also von Stimmungen, die jeden Heranwachsenden umtreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  6. Und Picassos Radikalität war um ein Vielfaches spektakulärer als das subtile Aufbegehren der in der norddeutschen Provinz ansässigen Paula Modersohn-Becker, die sich zudem von den Ewiggestrigen noch als "Malweib" beschimpfen lassen musste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. In den Städten haben die Proteste nachgelassen, nicht, weil der Elan erloschen wäre, sondern weil drakonische Gesetze und willkürliches Vorgehen von Polizei und Justiz jedes Aufbegehren zur Mutprobe machen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Celinskis erleben unter anderem, wie ein Sohn im Aufbegehren gegen jede Art Autorität eine Madonnenstatue schändet, wie unter den Augen einer passiven Obrigkeit bei einem Pogrom mehrere Zigeuner erschlagen werden, und vieles mehr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das klingt ein bisschen nach Aufbegehren, doch der Mann hat erstens Recht und zweitens die Gabe, in einem Satz die beiden maßgeblichsten Aspekte der neueren Gladbacher Spielkultur unterzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2003)
  10. Temschs Artikel ist für mich ein Aufbegehren dagegen, daß er, wie als Zivi üblich, von allen Seiten als der letzte Dreck behandelt wird. ( Quelle: Die Zeit 1995)