Banale

← Vorige 1
  1. Wie seine Weggefährten der überhitzten sechziger Jahre hatte auch Oldenburg sich aus dem Fahrwasser des Action Painting befreit, damals erklärte er das Banale und Triviale für kunstwürdig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ein Konvolut, das dem Sammelsurium der Kunstwerke einen look entgegensetzt, eine Sicht, die das Ekelige, Obszöne und das Banale gleichermaßen nivelliert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2005)
  3. Er habe schon immer diesen Hang zur "Pop-Culture" gehabt, auf diese "Flucht aus dem Kulturdings in dieses geile Banale" gehofft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Nicht etwa auf die Quizdisziplinen an sich, denn die grenzen meist ans Banale. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  5. Banale Dinge wie die Bereitstellung eines Satellitentelefones für die Rebellen, um die Kontaktaufnahme mit ihnen zu erleichtern, seien zum Problem hochstilisiert worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das nimmt der Klugheit die Schärfe, dem Humor das Banale", befand die Schriftstellerin Dr. Sybill Gräfin Schönfeldt ("Die Jahre, die uns bleiben"). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.05.2005)
  7. Manchmal ins Banale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Zweifelsfrei aber gilt: Im Bizarren verbirgt sich nur zu oft das Banale. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2005)
  9. Die Angst und das Banale: Selten lag dies enger beieinander. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2004)
  10. Banale im Erhabenen, den Alltag angesichts des Todes, die Besessenheit von Traumatisierten. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1