Bank Austria

  1. Eine schillernde Figur ist Klaus Albrecht Schröder (42), der sich mit seinen Großausstellungen im Kunstforum der Bank Austria politischen und gesellschaftlichen Erfolg auf dem glatten Wiener Parkett erwarb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Weil die Bank Austria aber eine Ertragsperle ist, würden die Gewinn-Aussichten des Gesamtkonzerns schlechter und mittelfristig die Probleme nur noch größer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2003)
  3. Bis zum 18. November haben die Aktionäre der Bank Austria Creditanstalt nun noch Zeit, das Tauschangebot der italienischen Großbank Unicredito anzunehmen. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.11.2005)
  4. Auch die jüngste Übernahme der Bank Austria sei verarbeitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2002)
  5. Die WestLB hatte ihren Anteil an der auf staatliche Exportgarantien und Dienstleistungen für den österreichischen Kapitalmarkt spezialisierten ÖKB 1998 von der Bank Austria (BA) erworben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  6. Die Betriebsratschefin der Bank Austria, Hedwig Fuhrmann, erklärte im österreichischen Fernsehen, daß die Arbeitsplätze und die Mitarbeiterrechte bei der Bank Austria gesichert seien. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Die Betriebsratschefin der Bank Austria, Hedwig Fuhrmann, erklärte im österreichischen Fernsehen, daß die Arbeitsplätze und die Mitarbeiterrechte bei der Bank Austria gesichert seien. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Wiens blau-schwarze Regierung, die sich in einer Volksbefragung bescheinigen lassen will, von der EU ungerecht behandelt zu werden, hat mit dem von ihr forcierten Verkauf der "Bank Austria" ihren wohl wichtigsten Coup gegen den Sozialstaat gelandet. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Auch Titel der HypoVereinsbank verbilligten sich, nachdem die HVB davon ausgeht, dass der Börsengang ihrer Tochter Bank Austria weniger Erlös bringen wird als bislang geplant. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 24.06.2003)
  10. Die Ratingagentur Standard & Poors hatte zuvor die Einschätzung für die Bank Austria gesenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2002)