Bank Austria

  1. Bereits in der vergangenen Woche konnten die Münchener durch den Börsengang der Bank Austria etwa eine Milliarde Euro einnehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2003)
  2. Unter den Kleinaktionären der Bank Austria wächst der Unmut über die Übernahme des größten österreichische Geldinstituts durch die HypoVereinsbank. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Da die Geschäftsaktivitäten der Bank Austria in ein neues Unternehmen ausgegliedert werden, reicht eine 75-prozentige Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung der Bank Austria, um eine vollständige Übernahme zu gewährleisten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Da die Geschäftsaktivitäten der Bank Austria in ein neues Unternehmen ausgegliedert werden, reicht eine 75-prozentige Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung der Bank Austria, um eine vollständige Übernahme zu gewährleisten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Vor der Bank Austria demonstrierte derweil eine kleine Schar Wiener Jugoslawen gegen das eigentliche Ziel des Abends, nämlich Hashim Thaci eine politische Bühne unter sozialdemokratischem Schutz zu geben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Unicredito hat die HVB und ihre österreichische Tochter Bank Austria für rund 20 Mrd. Euro übernommen und damit die bisher größte grenzüberschreitende Bankenfusion in Europa abgeschlossen. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.12.2005)
  7. Gropper sei kurzfristig in den Vorstand der HVB-Tochter Bank Austria eingetreten und habe dort die Funktion eines Chief Financial Officer übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.05.2002)
  8. UniCredito hatte im Sommer die Übernahme der HVB und ihrer italienischen Tochter Bank Austria in einer rund 20 Mrd. Euro schweren Transaktion angekündigt. ( Quelle: n-tv.de vom 24.12.2005)
  9. Gearbeitet werde an einer Auffanglösung mit Hilfe der Bank Austria, des führenden Kreditgebers von Carrera. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Das Index-Schwergewicht Bank Austria notierte um 0,08 Prozent tiefer bei 50,48 Euro. Der Wäschehersteller Wolford fiel um 3,03 Prozent auf 33,55 Euro. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)