Bauen

  1. Stahlbauperfektionisten werden mit verschiedenen Details hadern, doch das ist angesichts des gelungenen Versuchs, Anschluß an das zeitgemäße kirchliche Bauen der 60er und 70er Jahre zu finden, verschmerzbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Rund 600 Aussteller aus 13 Nationen präsentieren neue Trends zu den Themen Wohnen und Bauen, Mode und Schönheit, Gesundheit und Wellness, Hobbys, Essen und Trinken. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2003)
  3. Sie sehen die vorgeschlagenen sieben Jahre eher als "unterste Grenze" an, so Klaus Wiesehügel, der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU), auf einer Europa-Konferenz des Bundesausschusses der Gewerkschaften Mitte März in Berlin. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Auch in manch' anderem Bereich sollt' öfters man beim Bauen schon lange vor dem ersten Streich (und ohne 'Kies': Warum nicht gleich?) sich NEIN zu sagen trauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Gemeinde schätzt, dass etwa ein Viertel der alten Mieter den vor allem aus Berlin kommenden Zuzüglern weichen musste, sagt der Leiter des Fachbereichs Bauen und Wohnen bei der Kleinmachnower Stadtverwaltung, Volkhard Ziprian. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Lehrer und Schüler, Kultfiguren, ohne die das Bauen des wirtschaftlichen Kleinstaates in der Nachkriegszeit international kaum wahrgenommen worden wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2003)
  7. Trialog ist die einzige deutsche Fachzeitschrift, die sich mit dem Thema Bauen und Planen in Entwicklungsländern befasst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  8. Die Schörghuber-Unternehmensgruppe ist in den fünf Unternehmensbereichen Hotel, Flugzeug-Leasing, Getränke, Immobilien und Bauen tätig. ( Quelle: Netzeitung vom 05.06.2002)
  9. Diese Fehler heißen: Bauen ohne Rücksicht auf die Geschichte, auf die Umgebung, auf die Bewohner des Viertels. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)
  10. Zwei Tage zuvor hatte das Vorstandsmitglied vom Verein für ökologisches Bauen mit sieben Schülern kurz die theoretischen Grundlagen erarbeitet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.04.2004)