Bauen

  1. Vorträge schwedischer Experten über Geschoßwohnungsbau und energiesparendes Bauen sowie kulturelle Streifzüge runden das Programm ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Statt sich auf eine neue Förderung mit ungewissem Erfolg zu konzentrieren, hätte die Politik mehr Aufmerksamkeit den Vorschlägen für kostensparendes Bauen widmen sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Bisher", so Krätzschmar, "scheiterte das Bauen im Innenstadtbereich häufig an überhöhten Grundstückspreisen und dem Altlastenproblem, das zu extrem hohen Erschließungskosten führte. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  4. In der Wahlkreiskonferenz stimmten am Freitagabend 89 von 102 Delegierten für den 48-jährigen Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt, der als einziger Kandidat angetreten war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2001)
  5. Die IG Bauen Chemie Energie (IG BCE) will Lohnsteigerungen von 4,5 Prozent durchsetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2002)
  6. Allein oder in der Gruppe, für Kinder (ab etwa fünf Jahren) und Erwachsene, zum Bauen und Experimentieren. der Phantasie und den Spielmöglichkeiten sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Einen weiteren Schwerpunkt der Messe wird nach Darstellung von Jansch der Bereich Bauen mit Holz bilden. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Modernes Bauen hatte es in München bekanntermaßen schwer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Der Strommarkt ist bei unseren Beratern zur Zeit überhaupt kein Thema", sagt der Abteilungsleiter für Bauen, Umwelt, Wohnen und Energie bei der Verbraucherzentrale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  10. In der alten Fabrik am Spreeufer fanden Büros rund ums Bauen Platz, während der Eingangsbereich als große Ausstellungsfläche diente. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2005)