Bebauung

  1. Die geplante Bebauung eines Grundstücks an der Kienestraße im Hasenbergl wird nicht vor dem April 1997 erfolgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gegen die Bebauung der Elisabethaue haben sich lokale Agenda-21-Gruppen gewandt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Gegenstand: Der Erwerb und Entwicklung der Grundstücksflächen des Gewerbeparks Flughafen Leipzig-Halle am Schkeuditzer Kreuz und Bebauung dieser Flächen im eigenen Namen und für eigene Rechnung sowie Vermarktung dieses Projektes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Begründung: Die Trasse sei nach Süden gerückt worden, damit weiter von der nördlichen Bebauung entfernt als früher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Ton im Streit um die künftige Bebauung beiderseits der Klosterstraße verschärft sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Eine Bebauung aller Grundstücke schien lukrativ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nach Ansicht des Amtes für Umweltschutz spricht im Grundsatz nichts gegen eine Bebauung am Hauptbahnhof. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Probleme mit der geplanten Bebauung des Grundstückes Forstenrieder Allee und Goldhoferstraße sehen Harald Immer und weitere Anwohner an der Filchnerstraße sowie am Glockengießerweg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Damit ist der erste Schritt in der Bebauung des Areals getan, das zur Drehscheibe zwischen Alster und Hafencity werden soll. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
  10. Gegen die geplante Bebauung des Areals zwischen Oberem Schafhofweg, Sachsenhäuser Landwehr weg und Letztem Hasenpfad hat sich eine Bürgerinitiative (BI) gegründet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)