Befindlichkeiten

  1. Bei der Frage nach der Grundsolidarität mit dem heutigen Israel geht es tatsächlich nicht um besondere deutsche Befindlichkeiten. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  2. Doch offenbar ist Stoiber über die psychologischen Befindlichkeiten jenseits der Elbe nicht richtig informiert.Ex-Kandidat Stoiber, der selbst nur 38,5 Prozent erreichte, setzt Merkel nun 45 Prozent als Wahlziel. ( Quelle: Merkur Online vom 12.08.2005)
  3. Jeweils donnerstags griffen ihre Ansichten zum Verhältnis Deutschland-Polen, zur 68-Revolte, ihre groben Fehleinschätzungen zur DDR, zu Reagan immer wieder aufs neue tief in die bundesrepublikanischen Befindlichkeiten ein. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Natürlich haben wir an der Humboldt-Universität im Gegensatz zu den beiden anderen Berliner Universitäten nach wie vor Befindlichkeiten und Empfindlichkeiten, die mit der Ost-West-Problematik zusammenhängen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2005)
  5. Und doch spiegelten sich darin die palästinensischen Befindlichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Mir kommt die These von der ideologischen Orientierungslosigkeit und der daraus folgenden "Renaissance" der Geopolitik im deutschen Osten als implizite Arroganz und Ignoranz westdeutscher Intellektueller gegenüber ostdeutschen Befindlichkeiten vor. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Dergleichen geschieht in der Grunderfahrung von Stimmungen und Befindlichkeiten, die uns das Dasein im Ganzen enthüllen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Auf alte Absprachen, Befindlichkeiten und politische Seilschaften braucht der frühere Shell-Manager im Grunde keine Rücksicht nehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2003)
  9. Private Befindlichkeiten zu einer öffentlichen Sache zu machen, ist eines der Grundprinzipien des Pop. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2004)
  10. Man kann auch sagen: die Befindlichkeiten von Stillstand und Aktivität, von Bewegungslosigkeit und Mobilität, von Tod und Leben. ( Quelle: DIE WELT 2000)