Beschäftigungspakt

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Das zeige, daß das Problem des zu hohen Personalbestandes auch nach dem Beschäftigungspakt vom vergangenen Jahr "nicht aus der Welt" sei. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  2. Steinbrück regte einen Beschäftigungspakt zwischen Politik und Wirtschaft an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  3. Deshalb solle beim Europäischen Rat zum Abschluß der deutschen Präsidentschaft im Juni in Köln ein europäischer Beschäftigungspakt verabschiedet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Trotz des großen Medienspektakels diese Woche mit Bundeskanzler Gerhard Schröder: Der Beschäftigungspakt bei Porsche ist noch nicht unterzeichnet. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  5. In der Schulart, an der zum Beispiel der Abschluß für Hauswirtschaft möglich ist, sieht es seinen 'wesentlichen Beitrag' zum Beschäftigungspakt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit haben die Wolgaster Peene-Werft und die IG Metall am Donnerstag einen Beschäftigungspakt geschlossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)
  7. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung, Genuß und Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, wandte sich ebenfalls gegen den geplanten Beschäftigungspakt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Vielen wird es aber sehr darauf ankommen, den Beschäftigungspakt fortzuführen, der in den zurückliegenden zwei Jahren 30 000 Mitarbeitern, die andernfalls hätten gehen müssen, ihren Arbeitsplatz gesichert hat; freilich unter Verzicht auf Einkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Europäische Beschäftigungspakt kann also nur ein Gesprächsort sein, an dem Minister, Gewerkschafter, Notenbanker und Arbeitgeberfunktionäre Erfahrungen austauschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 3 4 6 Weiter →