Bildungsfragen

1 3 Weiter →
  1. Im Streit über die Föderalismusreform dringt Müller darauf, dass sich der Bund in Bildungsfragen bewegt und Zuständigkeiten an die Länder abgibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
  2. Wenn es aber beispielsweise um Bildungsfragen geht, um den Status von Kinderhorten oder Ganztagsschulen, haben wir es in Deutschland sehr stark mit ideologischen Fragen und verhärteten Fronten zu tun. ( Quelle: Tagesschau vom 03.03.2005)
  3. Auch die Landeschefin der Lehrer-Gewerkschaft GEW, Rose-Marie Seggelke, sprach Sarrazin die Kompetenz ab, über Bildungsfragen zu urteilen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
  4. Im übrigen müsse angesichts der älter werdenden Gesellschaft über die Verbesserung der Pflege diskutiert werden und mit Blick auf die Pisa-Studie über Bildungsfragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2002)
1 3 Weiter →