Bundesbankpräsident Ernst Welteke

← Vorige 1 3
  1. Bundesbank: Bundesbankpräsident Ernst Welteke erwartet 1999 einen deutlich niedrigeren Bundesbankgewinn als im vorangegangenen Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Bundesbankpräsident Ernst Welteke wird derzeit von Nachfragen engagierter Münzsammler überhäuft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Bild am Sonntag hatte berichtet, Regierung und Bundesbankpräsident Ernst Welteke seien sich einig, von diesem Jahr an 400 bis 600 Tonnen Gold zu verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2004)
  4. Erst in der vergangenen Woche hat Bundesbankpräsident Ernst Welteke die Möglichkeit von Goldverkäufen angedeutet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2002)
  5. Union, FDP und Bundesbankpräsident Ernst Welteke meldeten teils gehörige Skepsis an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  6. In der Bundesbankspitze ist ein heftiger Streit über den Vorschlag von Bundesbankpräsident Ernst Welteke entbrannt, mit Goldverkäufen der Währungsbehörde Geld für Forschung und Bildung aufzubringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.01.2004)
  7. Indes erwartet Bundesbankpräsident Ernst Welteke auf absehbare Zeit keine Zinssenkung in Europa. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  8. Jetzt bin ich glücklich, strahlte ein Frankfurter mit dem Plastiksäckchen in der Hand, das er bei Bundesbankpräsident Ernst Welteke für einen 20-Mark-Schein erworben hatte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Bundesbankpräsident Ernst Welteke zeigte sich über die steigende Neuverschuldung besorgt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.10.2002)
  10. Die zweite Unsicherheit jedoch liegt in Europa selbst. "Der Euro hat kein ökonomisches, sondern ein psychologisches Problem", meinte jüngst Bundesbankpräsident Ernst Welteke. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3