Bundesgartenschau

  1. Der Großparkplatz Sandower Dreieck neben dem BUGA-Gelände kann bereits jetzt von der Bevölkerung genutzt werden, teilte die Bundesgartenschau Cottbus 1995 GmbH mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Während die Bundesgartenschau im Zwei-Jahres-Takt immer nur noch größere Primeln präsentiert, bietet das Berliner Büro wirkliche Innovationen: eine neue Naturszenographie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Männer, die vor 15 Jahren geholfen hatten, den Park für die Bundesgartenschau (Buga) anzulegen, trafen sich am Mittwochabend zum Rundgang - und pflanzten eine Sandbirke. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die erste Bundesgartenschau in den neuen Ländern! ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Ob Bundesgartenschau oder Grüne Woche, der Gärtnermeister ging jahrzehntelang selten ohne Auszeichnung für seine Kakteen nach Hause. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Bundesgartenschau // Die Buga in Potsdam dauert vom 21. April bis zum 7. Oktober 2001. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Potsdams Oberbürgermeister Horst Gramlich prophezeit deshalb optimistisch, daß 'bis zur Bundesgartenschau 2001 die Innenstadt ein attraktiver Erlebnisraum sein' werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Hunderte Besucher kamen am Sonnabend zum Tag der Offenen Tür auf das Gelände der Bundesgartenschau 1995 (Buga) in Cottbus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Über den derzeitigen Stand von 20 Projekten zur Bundesgartenschau 2001 in Potsdam können sich Interessierte von heute an in einer Ausstellung im Kutschstall am Alten Markt informieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Bundesgartenschau in Potsdam hat bislang 1,26 Millionen Besucher angelockt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2001)