Bundesgartenschau

  1. Er gilt er als ein städtisches Vorzeigeprojekt im Zusammenhang mit der Bundesgartenschau im Jahr 2005. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  2. Bei allen nostalgischen Erinnerungen aber läßt sich fragen, ob Mannheim zum nächsten Stadtjubiläum nicht andere Investitionen und Beihilfen dringender braucht als ausgerechnet eine Bundesgartenschau mit ihren Kosten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Oranienburg (Oberhavel) soll die Brandenburger Landesgartenschau 2009 aus Rücksicht auf die ebenfalls 2009 stattfindende Bundesgartenschau in Schwerin verschieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2005)
  4. Als indes die erste documenta vor 50 Jahren, am 15. Juli 1955, ihre Pforten öffnete, war sie lediglich als Begleitprogramm zur Kasseler Bundesgartenschau geplant. ( Quelle: Merkur Online vom 15.07.2005)
  5. Auf einer Bundesgartenschau habe sie die Square Dancer erstmals erlebt, erzählt die betagte Frau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2004)
  6. Rosen, Tulpen und seltene Bäume zu zeigen, reicht längst nicht mehr aus, um Millionen von Besuchern zu einer Bundesgartenschau (Buga) zu locken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  7. Schulämter oder andere Verwaltungen könnten hier einziehen, ein Welcome-Center für die Bundesgartenschau 2001 wäre denkbar oder gar Aufenthaltsräume für Kraftfahrer (am Bassinplatz ist ein großer Busparkplatz geplant). ( Quelle: Welt 1999)
  8. Bis zur Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2001 sollen 120 Meter des früher knapp zwei Kilometer langen Wasserlaufs freigelegt sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Damals, im Jahre 1977, stiegen die Ballone während der Bundesgartenschau in Stuttgart auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Etwa 62 Millionen Mark flössen in diesem Jahr in die Landeshauptstadt Potsdam, die 2001 die Bundesgartenschau ausrichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)