Bundesmittel

  1. Mit der Bewilligung der ersten Tranche der Bundesmittel in Höhe von 714 Millionen Euro sei "der Ausbau der Spitzenuniversitäten unumkehrbar", sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD). ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  2. Es geht eben doch nicht nur um solide Bilanzen für mehr Bundesmittel, wenn die Sportverbände zu den großen Meisterschaften aufbrechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2003)
  3. Mit der Verantwortlichkeit für die Umsetzung des Ein-Euro-Job-Programms bürge die Wirtschaftsbehörde dafür, daß die Bundesmittel für die Schaffung von Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose sinnvoll ausgegeben werden. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  4. Das Land Sachsen-Anhalt hat als einziges der neuen Bundesländer die ihm 1998 zur Verfügung stehenden Bundesmittel aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GA-Ost) nicht vollständig in Anspruch genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sollte dieser Widerstand nicht zu überwinden sein, so werden wir darauf bestehen, dass die für den Bau der Transrapid-Strecke vorgesehenen Bundesmittel von 6,1 Milliarden Mark vor allem in den Ausbau der Bahnverbindung Hamburg-Berlin investiert werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Hinzu kämen weitere kommunale und Bundesmittel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Andere Bundesländer stehen im Vergleich wesentlich besser da: Baden-Württemberg erhielt zehn Prozent, Nordrhein-Westfalen sogar 14 Prozent Bundesmittel mehr als bisher. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Rot-Grün stelle "keine neuen Gelder zur Verfügung, sondern war Meister im Umschichten nicht abgerufener beziehungsweise nicht verbauter Bundesmittel". ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)
  9. Naumann: "Wußten Sie, daß die Bamberger Sinfoniker jährlich sieben Millionen Mark Bundesmittel bekommen?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Beim sozialen Wohnungsbau sei festzustellen, daß die Bundesmittel in den vergangenen vier Jahren um 50 Prozent auf zwei Milliarden Mark reduziert worden seien, sagte Risp. ( Quelle: TAZ 1997)