Bundesmittel

  1. Man könne nicht über Klimaschutz reden "und gleichzeitig die Bundesmittel für den Nahverkehr drastisch kürzen." ( Quelle: Die Welt vom 13.12.2005)
  2. Bei den Ermittlungen soll geklärt werden, ob nach der Pleite Bundesmittel illegal für die Entschädigung von Aktionären der Immobiliengesellschaft Whitewater genutzt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Grund: Wegen sinkender Bundesmittel für den Schienenausbau bestellt der im Inland wichtigste Kunde der Branche, die Deutsche Bahn, deutlich weniger Lokomotiven und Waggons, und investiert weniger ins Schienennetz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2004)
  4. Damit ist gesichert, daß Bundesmittel für den Hochschulbau nach Erfurt fließen können. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Die Bundesmittel müssten aber ungeschmälert, dynamisiert und zweckgebunden an die Länder fließen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.08.2003)
  6. Es sei wichtig, die Blockade aufzulösen, die durch den Ausfall der Landesmittel entstehen würde, da die Bundesmittel bisher stets an die des Landes gekoppelt gewesen seien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2002)
  7. Insgesamt stehen für die regionalen Transrapidstrecken Bundesmittel in Höhe von 2,3 Milliarden Euro zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2002)
  8. Heftige Reaktionen der Länder auf den Entwurf sind programmiert, da letztlich daraus verminderte Bundesmittel für den Ausgleich unterschiedlicher Lebensverhältnisse innerhalb der Republik folgen dürften. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Wenn die CDU-Politikerin öffentlich verkündet, dass die Bundesmittel für Ganztagsschulen am besten in die Ausstattung von Bibliotheken investiert sind, muss sie auch den zweiten Schritt tun: für qualifiziertes Personal sorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2002)
  10. Zwar sei das Land Hessen nach den Kürzungen der Bundesmittel mit 500 000 Mark zur Hilfe gekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)