Credo

  1. Das brüder- und schwesterliche Credo der Veranstaltung war dann auch so knapp wie banal: Man wolle Neues fördern und Altes bewahren, dann wird schon irgendwie alles prima bleiben. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Er ist zum globalisierten Credo aller identitären Gemeinschaften geworden. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. "Ohne Action ist Musik doch Quatsch", lautet vielleicht auch deshalb sein Credo. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.04.2005)
  4. Das Credo der Anhänger des "intelligent design" lautet: die Komplexität der Strukturen der Organismen kann nicht allein mit den seit Darwin anerkannten evolutionären Mechanismen der natürlichen Auslese zwischen erblichen Varianten erklärt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2005)
  5. Die politische Funktion, lautet sein Credo, mündet in der Verpflichtung, für die Menschen vor Ort da zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Das ganze fand seinen Niederschlag in einem Dummy mit dem Namen "Credo", den Brummer auf der Synode vorstellte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Ravenhills Credo ist klar: keine gesellschaftliche Orientierung, keine Konflikte, keine Daseinslegitimation. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das Credo des LMU-Professors: Ohne Spaß kann man niemanden für Naturwissenschaften begeistern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2003)
  9. Wenn Amerikas Handelspartner ihre Binnenmärkte nicht freiwillig öffnen, so das Credo der rabiaten Anwältin, dann brechen wir sie halt auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die große Retrospektive für den früh Verstorbenen aus Idaho und seine Kunstgefährtin Nancy Reddin Kienholz in der Berlinischen Galerie will gerade dieses Credo belegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)