Devisenmarkt

  1. Das Auf und Ab am Devisenmarkt und revidierte Gewinnschätzungen der Unternehmen belasteten die Börse weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Das Direktorium sehe indes "keinen Anlaß zur Besorgnis" - und schon gar keine Notwendigkeit für kursstützende Interventionen am Devisenmarkt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wim Duisenberg, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), hat wiederholt darauf hinge- wiesen, dass sich die EZB Eingriffe in den Devisenmarkt vorbehält. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Allerdings gebe es für einen Trend am Devisenmarkt meistens mehr als eine Begründung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2005)
  5. Die meisten Händler gehen deshalb davon aus, daß die Währungshüter mit ihren Statements vor allem eins erreichen wollten: den Höhenflug von Renten- und Devisenmarkt zu dämpfen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Zuvor hatten führende Mitglieder der US-amerikanischen Regierung und des Internationale Währungsfonds Brasilien davor gewarnt, sich mit massiven Eingriffen in den Devisenmarkt gegen die Abwertung der Landeswährung Real zu stemmen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Am Devisenmarkt wird zudem spekuliert, ob Japan und Europa gemeinsam gegen die Dollar-Schwäche vorgehen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2004)
  8. Duisenberg hatte in der vergangenen Woche gesagt, er werde sich künftig nicht mehr zu möglichen Interventionen am Devisenmarkt äußern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Neben den Entwicklungen am Renten- und Devisenmarkt waren vor allem Thyssen und Krupp-Hoesch das Gesprächsthema an der Aktienbörse. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Die deutliche Abschwächung des japanischen Yen ist am Dienstag auf dem Devisenmarkt in Tokio gestoppt worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)