Dramen

  1. Balde hat Epen, Dramen, Satiren und die allegorischen Elegien der Urania victrix (1663) verfasst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2003)
  2. Carballido experimentiert mit klassischen Mythen und existentialistischen Problemen, mit Dramen und satirischen Einaktern, mit Phantasie, Gemeinplatz, Humor und Pathos, mit Stilmitteln der Avantgarde, des Films, des kostumbristischen Sainete. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Der Akt, die Kluft zwischen Realität und Erwartungen zu schließen, wird weitere Dramen wie das in Flint bedeuten - und auch mehr Umwälzungen im Management. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Jetzt könnten sich filmreife unternehmerische Dramen anbahnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Anton Wildgans Wohlwollen fand, später Erzählungen, Romane und Dramen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ein Blick in ihr Werk gibt die Erklärung: Hrotsvithas Dramen waren ein Skandal, eine Provokation des Publikums. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Stoff aus dem seine Dramen sind, war ihm ausgegangen: Sperr übertrug Stücke aus dem Hochdeutschen ins Bairische. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  8. Es gibt im Werk dieses Autors gewiß bedeutendere Dramen als diese Miniaturen; daß es aber auch kaum komischere Bernhard-Texte gibt, wird von der Wiener Aufführung eindrucksvoll belegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Diese kräftige Bildersprache hat die archaische Wucht antiker Dramen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Es folgten weitere Romane, Filmdrehbücher, Dramen und eine Flut politischer Essays. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)