Dramen

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. Seine Dramen spielen alle in der Hölle, und das höllischste heißt Tage ohne Ende. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  2. Doch dann senkt er endlich die Hände auf die Tastatur, das Spiel um die "Dramen derDamen" beginnt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.01.2005)
  3. Kotts Betrachtungsweise der Shakespeareschen Dramen ist sehr subjektiv, nämlich durch die Erfahrung des kommunistischen Regimes. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Panizzas Gedichte, Dramen, Erzählungen, Essays tragen fast ausnahmslos den Stempel eines unabhängigen Geistes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2003)
  5. Neben einer großen Ausstellung zu Leonardo da Vinci gibt es auch antike griechische Dramen auf der Bühne, mit Tragödien und Komödien in einem römischen Amphitheater (19. Mai bis 4. Juni). ( Quelle: Aachener Zeitung vom 28.12.2005)
  6. Persönliche Dramen, zu Tausenden online abrufbar, das mache den organisierten Massentod zur Massenware. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Er lege, so die Jury in ihrer Begründung, ";in seinen Dramen den Abgrund unter dem alltäglichen Geschwätz frei"; und breche ein ";in den geschlossenen Raum der Unterdrückung";. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.10.2005)
  8. Bisher war er als Übersetzer und Herausgeber der Werke Becketts in Erscheinung getreten, den er persönlich gut kannte und dessen Dramen er in mehreren Ländern inszeniert hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Niemals geht es um die "ganz großen" Fälle wie Wirtschaftskriminalität und organisiertes Verbrechen, sondern eher um die alltäglichen Fälle, um Zu-Fälle und menschliche Dramen, die - oft ohne einen Plan des Täters - in Mord- und Totschlag enden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Romane, Bilder, Filme, Dramen, Musikwerke sind nicht länger an die Materie von Büchern, Farbstoffen, Zelluloid, Bühnen, Platten oder Musikinstrumenten gebunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 10 11 12 14 Weiter →