EU-Erweiterung

  1. Wenn mit der EU-Erweiterung der durchschnittliche Wohlstand der Union sinkt, werden die ostdeutschen Bundesländer im Verhältnis dazu statistisch gesehen reicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2003)
  2. Köhler: Ich war verblüfft, mit welchem Optimismus Polen, Tschechien, die Slowakei an EU-Erweiterung und Euro herangehen: Freiheit ist prima, wir wollen wirtschaftlich stark werden, den Euro übernehmen. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  3. Noch 14 Tage bis zum Großereignis EU-Erweiterung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2004)
  4. Indirekt drohte er, mit einer Volksabstimmung die EU-Erweiterung zu blockieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  5. Die Folge wäre eine unabsehbare Verzögerung der EU-Erweiterung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)
  6. Zudem erklärte sich die Schweiz bereit, für ihre durch die EU-Erweiterung erlangten wirtschaftlichen Vorteile in den nächsten fünf Jahren eine Mrd. Franken (700 Mio. Euro) an Brüssel zu zahlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2004)
  7. "Schon jetzt haben viele Veranstaltungen durch die EU-Erweiterung einen Schub bekommen", sagt Marzin. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  8. Auch in Zukunft solle über den Zeitpunkt der EU-Erweiterung und die Reihenfolge, in der die osteuropäischen Länder der EU beitreten, nur auf Basis objektiver Kriterien entschieden werden, erklärte der finnische Außenminister Erkki Tuomioja. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. London müsse neue Vorschläge zum Etat 2007 bis 2013 vorlegen und dabei einen eigenen Beitrag zur Finanzierung der EU-Erweiterung leisten, forderte Chirac. ( Quelle: Sat1 vom 08.12.2005)
  10. Wenn die Aufnahmetermine immer weiter verschoben würden, "soll man die EU-Erweiterung lieber ganz vergessen", sagte der polnische EU-Botschafter kürzlich enttäuscht. ( Quelle: DIE WELT 2000)